Zum Inhalt springen
  • Fallarchiv
    • Interpretierte Fälle
    • Studentische Fälle
    • Videoarchiv
    • Passwortvergabe
  • INTAKT
    • INTAKT – Informationen
    • Zugriff INTAKT-Datensatz
  • Forschungsmethoden
    • Objektive Hermeneutik
    • Lehrfilm Objektive Hermeneutik
    • Interaktionsanalyse
    • Lehrfilm Interaktionsanalyse
      • Film gesamt
      • Film in Abschnitten
    • Diskursanalyse
    • Dokumentarische Methode
    • Tiefenhermeneutik
    • Grounded Theory
    • Ethnographie
  • Didaktik der LehrerInnenbildung
    • Sequentielles Interpretieren
    • Kollegiale Fallbesprechung und Kollegiale Fallbesprechung fremder Fälle
      • Kollegiale Fallbesprechung fremder Fälle
      • Kollegiale Fallbesprechung
    • Fallbasiertes Lernen
      • Aufgabenbereich A
      • Aufgabenbereich B
  • Literatur
    • Literatur im Kontext Fallarchiv
    • Fallarbeit (Literatur)
    • Qualitative Forschungsmethoden (Literatur)
    • Dokumentarische Methode (Literatur)
    • Ethnographie (Literatur)
    • Grounded Theory (Literatur)
    • Objektive Hermeneutik (Literatur)
    • Tiefenhermeneutik (Literatur)
  • Links
Menü
  • Fallarchiv
    • Interpretierte Fälle
    • Studentische Fälle
    • Videoarchiv
    • Passwortvergabe
  • INTAKT
    • INTAKT – Informationen
    • Zugriff INTAKT-Datensatz
  • Forschungsmethoden
    • Objektive Hermeneutik
    • Lehrfilm Objektive Hermeneutik
    • Interaktionsanalyse
    • Lehrfilm Interaktionsanalyse
      • Film gesamt
      • Film in Abschnitten
    • Diskursanalyse
    • Dokumentarische Methode
    • Tiefenhermeneutik
    • Grounded Theory
    • Ethnographie
  • Didaktik der LehrerInnenbildung
    • Sequentielles Interpretieren
    • Kollegiale Fallbesprechung und Kollegiale Fallbesprechung fremder Fälle
      • Kollegiale Fallbesprechung fremder Fälle
      • Kollegiale Fallbesprechung
    • Fallbasiertes Lernen
      • Aufgabenbereich A
      • Aufgabenbereich B
  • Literatur
    • Literatur im Kontext Fallarchiv
    • Fallarbeit (Literatur)
    • Qualitative Forschungsmethoden (Literatur)
    • Dokumentarische Methode (Literatur)
    • Ethnographie (Literatur)
    • Grounded Theory (Literatur)
    • Objektive Hermeneutik (Literatur)
    • Tiefenhermeneutik (Literatur)
  • Links

Geschützt: Kollisionen und Kämpfe um die Durchsetzung von Wahrnehmungen, Deutungen und Interessen – Versprechen einfordern (T6)

Autor/in:
Lehmann-Rommel, Roswitha
Schulform:
keine Angabe
Schlagworte:
Konflikte, LehrerInnen-SchülerInnen-Interaktion, LehrerInnenrolle
Methode:
Theoriegeleitete Interpretation
Fachdidaktik:
Religion

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Universität Kassel - Online-Fallarchiv Schulpädagogik | Anmelden