Autor/in:
Schulform:
Schlagworte:
Methode:
Fachdidaktik:
Downloads:
Hinweis – der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: Metasprachliches Bewusstsein und Sprachspiele Umgang mit Verletzungen der sprachlichen Norm Bewältigungsstrategien bei Sprachschwierigkeiten Selbstwahrnehmung über sprachliches (Nicht-) Wissen Monolingualismus im Klassenraum – trotz Sprachenvielfalt Falldarstellung Auszug aus dem Beobachtungsprotokoll vom 1. Februar 2007 Mateiu bearbeitet eine Seite im Sprachbuch und möchte von mir wissen, was ein ,Schaf‘ ist. Ich erkläre: „Ein Schaf ist ein weißes Tier – warte, ich mal es dir mal auf, und versuche, ein Schaf zu zeichnen.“