Autor/in:
Schulform:
Schlagworte:
Methode:
Fachdidaktik:
Downloads:
Hinweis – der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: Metasprachliches Bewusstsein und Sprachspiele Interaktion zwischen den Kindern und der Beobachterin Bewältigungsstrategien bei Sprachschwierigkeiten Selbstwahrnehmung über sprachliches (Nicht-) Wissen Monolingualismus im Klassenraum – trotz Sprachenvielfalt Falldarstellung Auszug aus dem Beobachtungsprotokoll vom 18. Januar 2007 Während ich mich in einer Stillarbeitsphase mit dem Lehrer unterhalte, kommt Adriano zu uns: „Ist das schwerisch?“ Da von uns keine merkliche Reaktion kam, fragt er noch einmal, diesmal mit mehr Nachdruck: „Ist das schwerisch?“ Der