Autor/in:
Schulform:
Schlagworte:
Methode:
Fachdidaktik:
Downloads:
Falldarstellung mit interpretierenden Abschnitten Dienstag, 13.11.200J (9:15 Uhr), am Gruppentisch bei Ali, Dennis, Erol und Manuel; ich sitze zwischen Erol und Manuel[1]: Frau M. fängt mit dem Diktieren an, wobei sie die Wörter dehnend ausspricht: „Also noch mal. Das erste Wort heißt /booo…t/“. Erol beginnt sofort mit dem Lautieren des Wortes, “/booo…booo/“ und schreibt schnell ein <B> auf. „ /Booo… booo… booo/ wiederholt Ali und fragt: „ Wie geht ein <bo>, Manuel? “ Manuel, der in der Regel auf