Dilara Aldemir war zum Zeitpunkt des Interviews 24 Jahre alt und absolvierte ein Lehramtsstudium für das Gymnasium mit den Fächern Deutsch und Biologie. Ihre Eltern kommen aus der Türkei. Ihr Vater ist Arbeiter und ihre Mutter Hausfrau. Sie ist in einer Großstadt in Deutschland geboren und gehört zur 2. Migrationsgeneration. Sie hat einen Bruder. In A-Großstadt besuchte Dilara die Grundschule, in der sie den Herkunftssprachenunterricht in Türkisch erhielt. Folgendes erzählte sie über ihre Grundschulzeit: „in der Grundschule war- ich
Laura Kuhn-Meyer war zum Zeitpunkt des Interviews 25 Jahre alt und studierte Spanisch und Englisch auf Lehramt an Gymnasien im 8. Fachsemester. Laura ist in Kolumbien geboren und kam mit ihrer Familie im Alter von 9 Jahren nach Deutschland. Sie gehört zur 1. Migrationsgeneration. Sie hat drei Geschwister. Ihre Muttersprache ist Spanisch. Laura kam ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland und beschrieb ihre Schulzeit folgendermaßen: „Dann wurden meine Eltern aufgeklärt: Okay, Ihr Kind muss schon ähm eine Gymnasialempfehlung bekommen, damit es
Yara Saygun war zum Zeitpunkt des Interviews 26 Jahre alt und studierte Deutsch und Englisch auf Lehramt an Haupt- und Realschulen im 7. Fachsemester. Yaras Eltern sind in den 1990er Jahren aufgrund der Unterdrückung aus dem kurdischen Gebiet der Türkei nach Deutschland geflüchtet. Yara wurde in der Türkei geboren und kam mit fünf Monaten nach Deutschland. Sie gehört somit zur 1. Migrationsgeneration. Sie hat sechs Geschwister: einen jüngeren Bruder, eine ältere Schwester und vier ältere Brüder. Sie ist verheiratet.
Swetlana Behr war zum Zeitpunkt des Interviews 37 Jahre alt und studierte Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache auf Lehramt an Haupt- und Realschulen im 7. Fachsemester. Sie kam alleine im Alter von 21 Jahren nach Deutschland, um als Au-pair zu arbeiten. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Swetlana ging in Russland zur Schule. Sie erinnerte sich an Folgendes von der Grundschule: „Grundschule. Ja, ich meine, so richtig rosige Erinnerungen an die Schule habe ich nicht. Meine Grundschullehrerin war schon sehr
Albina Kacanik war zum Zeitpunkt des Interviews 21 Jahre alt und studierte Deutsch und Englisch auf Lehramt an Gymnasien im 8. Fachsemester. Ihre Eltern flüchteten 1994 aus dem Kosovo nach Deutschland. Albina ist in einer deutschen Kleinstadt geboren und aufgewachsen. Sie gehört zur 2. Migrationsgeneration. Sie hat drei Geschwister. Albina ging nicht in den Kindergarten, da ihre Mutter zu Hause war. Sie beschrieb ihre Kindheit folgendermaßen: „Ich war auch gar nicht im Kindergarten oder so, also nur mein kleinster
Aylin Gül war zum Zeitpunkt des Interviews 20 Jahre alt und studierte Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Englisch und Deutsch im 5. Fachsemester. Sie wurde in einer Großstadt in Deutschland geboren und gehört zur sogenannten 2. Migrationsgeneration. Ihr Vater kam in den 1980er- und ihre Mutter in den 1990er-Jahren aus der Türkei nach Deutschland.io Aylin wuchs zweisprachig auf: Deutsch und Türkisch lernte sie seit der Geburt mit ihren Geschwistern und im Kindergarten. Nach der Grundschule ging Aylin auf
Christina Nohl war zum Zeitpunkt des Interviews 32 Jahre alt und studierte Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Sport und Englisch im 20. Fachsemester. Sie wurde in einer Großstadt in Südafrika geboren und kam mit vierzehn Jahren nach Deutschland. Sie gehört somit zur 1. Migrationsgeneration. Ihre Mutter stammt aus Deutschland und ihr Vater aus Südafrika. Sie hat einen älteren Bruder und eine ältere Schwester. Christina wurde mit sechs Jahren in eine englische, öffentliche Schule in Südafrika eingeschult, die sie
Carmen Koch war zum Zeitpunkt des Interviews 38 Jahre alt und studierte Biologie und Englisch auf Lehramt an Gymnasien im 7. Fachsemester. Ihre Mutter kommt aus Mexiko und ist spanisch-baskischer Abstammung, ihr Vater kommt aus Deutschland. Carmen ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Sie gehört somit zur 2. Migrationsgeneration. Sie hat einen Bruder. Carmen ist geschieden und hat einen Sohn. Seit dem Kindergarten hatte Carmen einen engen Kontakt zu ihrer Familie mütterlicherseits, die in Mexiko lebte: „Ich [bin] in
Dilan Celik war zum Zeitpunkt des Interviews 21 Jahre alt und studierte Sport und Mathematik auf Lehramt an Haupt- und Realschulen im 7. Semester. Als er 8 Monate alt war, flohen seine Eltern aufgrund negativer Erfahrungen im Herkunftsland, aus der Türkei nach Deutschland. Dilan wuchs mehrsprachig auf: Zu Hause sprach er Arabisch, Türkisch und Kurdisch und im Kindergarten lernte er Deutsch. Er hat zwei Schwestern. Von der Flucht nach Deutschland erzählte der Befragte Folgendes: „Mein Vater hat immer gesagt
Dana Kemal war zum Zeitpunkt des Interviews 27 Jahre alt und studierte Lehramt an Haupt- und Realschulen mit den Fächern Mathematik und Politikwissenschaften im 10. Fachsemester. Sie flüchtete mit ihren Eltern aus der Türkei nach Deutschland. Dana ist im kurdischen Teil der Türkei geboren und wuchs die ersten 6 Jahren ihres Lebens dort auf. Sie gehört somit zur 1. Migrationsgeneration. Sie hat zwei ältere und drei jüngere Geschwister. Dana Kemal ist verheiratet und hat eine Tochter. Zu Beginn des