Hinweis – Der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Gegenwart als zukünftige Vergangenheit Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Familiengeschichte, eigene Biographie, die Historizität der eigenen Person Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Erinnerungsstücke Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Zeugenschaft und historische Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Selektivität historischer Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Biblische und wissenschaftliche Geschichtsdarstellung Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Bloße Vergangenheit und Geschichte Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Welchen Darstellungen kann man vertrauen? Geschichtsbewusstsein im Jugendalter
Hinweis – Der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Gegenwart als zukünftige Vergangenheit Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Familiengeschichte, eigene Biographie, die Historizität der eigenen Person Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Erinnerungsstücke Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Zeugenschaft und historische Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Selektivität historischer Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Abstraktes Wissen versus „greifbare Vergangenheit“ Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Bloße Vergangenheit und Geschichte Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Welchen Darstellungen kann man vertrauen? Geschichtsbewusstsein im
Hinweis – Der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Gegenwart als zukünftige Vergangenheit Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Familiengeschichte, eigene Biographie, die Historizität der eigenen Person Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Erinnerungsstücke Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Zeugenschaft und historische Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Biblische und wissenschaftliche Geschichtsdarstellung Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Abstraktes Wissen versus „greifbare Vergangenheit“ Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Bloße Vergangenheit und Geschichte Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Welchen Darstellungen kann man vertrauen? Geschichtsbewusstsein im
Hinweis – Der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Gegenwart als zukünftige Vergangenheit Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Familiengeschichte, eigene Biographie, die Historizität der eigenen Person Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Erinnerungsstücke Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Selektivität historischer Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Biblische und wissenschaftliche Geschichtsdarstellung Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Abstraktes Wissen versus „greifbare Vergangenheit“ Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Bloße Vergangenheit und Geschichte Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Welchen Darstellungen kann man vertrauen? Geschichtsbewusstsein im
Hinweis – Der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Gegenwart als zukünftige Vergangenheit Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Familiengeschichte, eigene Biographie, die Historizität der eigenen Person Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Zeugenschaft und historische Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Selektivität historischer Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Biblische und wissenschaftliche Geschichtsdarstellung Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Abstraktes Wissen versus „greifbare Vergangenheit“ Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Bloße Vergangenheit und Geschichte Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Welchen Darstellungen kann man
Hinweis – Der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Gegenwart als zukünftige Vergangenheit Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Erinnerungsstücke Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Zeugenschaft und historische Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Selektivität historischer Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Biblische und wissenschaftliche Geschichtsdarstellung Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Abstraktes Wissen versus „greifbare Vergangenheit“ Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Bloße Vergangenheit und Geschichte Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Welchen Darstellungen kann man vertrauen? Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Einfühlen, Reinversetzen,
Hinweis – Der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Gegenwart als zukünftige Vergangenheit Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Familiengeschichte, eigene Biographie, die Historizität der eigenen Person Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Erinnerungsstücke Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Zeugenschaft und historische Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Die Selektivität historischer Darstellungen Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Biblische und wissenschaftliche Geschichtsdarstellung  Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Abstraktes Wissen versus „greifbare Vergangenheit“ Geschichtsbewusstsein im Jugendalter – Bloße Vergangenheit und Geschichte Geschichtsbewusstsein im Jugendalter
Hinweis – Der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: „Zur biographischen Entwicklung von Sportlehrern – „Das ist der Punkt, wo ich nach den Ferien gerne wieder in die Schule gehe!““ „Zur biographischen Entwicklung von Sportlehrern – Abschließende Betrachtungen“   Falldarstellung A: Seit drei Jahren haben wir schon wieder einen anderen Schulleiter, jemand aus dem Kollegium, was ich ganz gut fand. Wir haben jetzt auch eine neue Konrektorin bekommen, eine Frau mal, ist auch eine Sportkollegin und das ist was
Hinweis – Der Fall kann gemeinsam gelesen werden mit: „Zur biographischen Entwicklung von Sportlehrern – “ Schule ist nicht mehr der eigentliche Lebensinhalt für mich““ „Zur biographischen Entwicklung von Sportlehrern – Abschließende Betrachtungen“ Falldarstellung M.: Als ich hier in der Schule anfing, bin ich in ein sehr persönliches Kollegium mit persönlicher Schulleitung gekommen – trotz der Riesen-Größe; an der Größe hat sich nichts verändert, aber an der Führung, d.h. wir haben einen neuen Schulleiter bekommen, der natürlich zwangsläufig neue
Falldarstellung mit interpretierenden Abschnitten Hintergrund-Informationen zu Tina: – Tina ist 15 Jahre alt und geht in die 9. Klasse. – Tina ist Leistungsturnerin und auf lokaler Ebene dafür bekannt. – Sie hat in der 7. Klasse von der Realschule auf das Gymnasium gewechselt (dadurch, sagt sie, weiß sie, wie es ist Außenseiterin zu sein und will diese Rolle auf jeden Fall vermeiden). – Ein Großteil des Interviews dreht sich um einen massiven Gruppenkonflikt, der Tina im letzten Schuljahr beschäftigt